Ausbildung |
|
02/2009 | Akademiebrief als Meisterschülerin |
04/2007 - 02/2009 | Bühnenbildklasse Prof. Karl Kneidl, Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf |
08/2005 | Stipendium, Videoklasse "The moving image", Diana Thater Internationale Sommerakademie Salzburg, Salzburg, österreich |
10/2004 - 03/2007 | Bühnen- und Kostümbildstudium, Mozarteum Salzburg, Salzburg, österreich |
10/2000 - 01/2001 | Master, "Decorative Arts and Historic Interiors in England and France between 1680 and 1830",
University of Buckingham, Buckingham, England Stipendium der Carl-Duisberg-Gesellschaft |
09/1998 - 07/1999 | Diplom, "Restaurierung und Konservierung von antiken Möbeln", West Dean College, West Sussex, England |
08/1995 - 07/1998 | Tischlerlehre, Restaurator und Tischlermeister Christoph Dettmering, Frankfurt/ Main |
03/1995 - 07/1995 | Sprachkurs, Institut Parisien de Langue et de Civilisation Francaises, Paris, Frankreich |
08/1993 - 08/1994 | Mappenvorbereitungskurs, Prof. Hans Seeger, München |
06/1993 | Abitur, Landschulheim am Solling, Holzminden, Leistungsfächer Englisch und Musik |
09/1989 - 08/1990 | Schneiderlehre, Internat Kloster Wald, Wald |
Ausstellungen und eigene Arbeiten |
|
03/2011 | Bühne, "Die Kontrakte des Kaufmanns", Elfriede Jelinek, Staatsschauspiel Dresden, Regie: Bernd Freytag |
09/2010 | Mitarbeit Bühne, "Die Insel", Athol Fugard, Staatsschauspiel Dresden, Regie: Fabian Gerhardt |
08/2009 | Ausstellung, Kunstverein Recklinghausen, Bühnenbildentwürfe zu Fidelio |
09/2006 | Bühne und Kostüme, "Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel"
nach M. Ende, Kammerspiele Landestheater Salzburg, Regie: Betty Hensel |
03/2006 | Bühne und Kostüme, "Der gute Gott von Manhattan", I. Bachmann, Mozarteum Salzburg,
Regie: Susanne Inkiow |
01/2006 | Kostüme, "Draußen tobt die Dunkelziffer", Kathrin Röggla, Mozarteum Salzburg,
Regie und Bühne: Jay Scheib |
05/2005 | Ausstellung, Mammuth Glyphix VII, Kollegienkirche Salzburg, Arbeiten zum Thema Bewegung |
04/2005 | Ausstellung, Landestheater Salzburg, Modelle des 1. Semesters |
Arbeitserfahrung |
|
07/2001 - 09/2004 | Selbstständig, freie Arbeiten für die Restauratoren Matthias Cropp, Kronberg/Ts; Lucinda Compton, London; Akanthus, Berlin; Richard Addison, Wien |
08/1999 - 09/2000 | Feste Anstellung in einem Londoner Restaurierungsatelier mit Spezialisierung auf "Decorative Surfaces" d.h. gefasste Oberflächen, Vergoldung und asiatische Lackarbeiten |
Praktika und Assistenzen |
|
2009 - 2011 | feste Bühnenbildassistentin am Staatsschauspiel Dresden |
10/2008 - 12/2008 | Assistenz "Kasimir und Karoline", Horváth, schauspielfrankfurt Regie: Simone Blattner, Bühne: Alain Rappaport |
08/2008 - 09/2008 | Assistenz "Lady Macbeth von Mzensk", Schostakovitsch, Wiener Staatsoper Regie: Matthias Hartmann, Bühne: Volker Hintermeier |
06/2003 - 09/2003 | Hospitanz, Koproduktion "Die Frau vom Meer", Susan Sontag, Salzburger Festspiele und Deutsches
Theater Berlin Regie: Monika Gintersdorfer, Bühne: Christin Vahl |
05/2003 | Praktikum bei der Filmausstatterin Ulrika Andersson ("Was nützt die Liebe in Gedanken", "Anatomie II") |
01/2003 - 04/2003 | Praktikum, Koproduktion "La Traviata", Verdi, Festival International d´Art Lyrique d´Aix-en-Provence,
Deutsche Staatsoper Unter den Linden Berlin Regie: Peter Mussbach, Bühne: Erich Wonder |
Fremdsprachen |
|
Englisch | fließend in Wort und Schrift |
Französisch | gut |
Spanisch | Basiskenntnisse |